ratifizieren — anerkennen, annehmen, bestätigen, genehmigen, in Kraft setzen, unterzeichnen; (bildungsspr.): legitimieren, paraphieren. * * * ratifizieren(Völkerrecht):inKraftsetzen ratifizierenbestätigen,bekräftigen,inKraftsetzen,unterzeichnen,paraphieren,anneh… … Das Wörterbuch der Synonyme
Basel 2 — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht … Deutsch Wikipedia
Basel II — Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in den letzten Jahren vorgeschlagen wurden. Die Regeln müssen gemäß den EU Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG seit dem 1 … Deutsch Wikipedia
Basel Zwei — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht … Deutsch Wikipedia
Briand-Kellogg-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand Der Briand Kellogg Pakt … Deutsch Wikipedia
Convent Deutscher Akademikerverbände — Der Convent Deutscher Akademikerverbände (CDA) ist eine Interessenvereinigung von Altherrenverbänden studentischer Korporationen. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Zweck 2 Struktur 3 Mitgliedsverbände 3.1 Vollmitgliedsverbände … Deutsch Wikipedia
Haus zum Kämbel — Wappen der Zunft zum Kämbel Die Zunft zum Kämbel ist eine mittelalterliche Zunft der Schweizer Stadt Zürich – ihr Zunfthaus ist das «Haus zur Haue» am Limmatquai. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kellog-Briand-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand … Deutsch Wikipedia
Kellogg-Briand-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand … Deutsch Wikipedia
Kellogg-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand … Deutsch Wikipedia
Manual Digest — Der Manual Digest ist ein Buch über die Geschichte, die Regierung, die Gebräuche und die Sitten in Andorra. Geschrieben wurde es vom Patrizier und Juristen Antoni Fiter i Rossell im Auftrag des andorranischen Parlaments, des Generalrats, im Jahr… … Deutsch Wikipedia